Bericht des Präsidenten des Vereinsjahres 2023

 

Das Jahr 2023 starteten wir mal neu und anders. Wir hatten vom Sonnenhofverein aus unser erstes Treberwurstessen, dazu hatten sich 14 Mitglieder angemeldet für am 10. März 2023. Pünktlich um 17:57Uhr gingen wir in Pieterlen auf den Zug für nach Twann. Dort war das Ziel "Im tiefen Keller" feine Treberwurst mit Kartoffelsalat Essen, mit bestem Wein und Marc dazu. Die Zeit ging viel zu schnell rum da wir viel redeten und es alle sehr lustig hatten. An diesem Anlass waren zudem alle ehemaligen Präsidenten dabei, Izzetin (Gründungsmitglied), Rainer und Remy. Vielen Dank Reto für die super Organisation.

 

Unser Quartierfest konnten wir am 19. August 2023 wiederum bei bestem warmen Wetter durchführen und konnten dadurch wieder Festbänke ohne Zelte aufstellen. Es waren ca. 90 Leute am Fest und es wurde von 17:00 bis 01:30Uhr gelacht und diskutiert. Der Kindertanz hat unter tosendem Applaus stattgefunden. Vielen Dank an dieser Stelle den vielen Helfern beim Auf- und Abbau und das tolle Salat- und Dessertbuffet.

 

An der diesjährigen Sonnenhofreise vom 17. September 2023 durften wir bei bestem Wetter 26 Mitglieder begrüssen. Zuerst ging es mit dem Zug von Pieterlen nach Ligerz und von dort mit dem Vinifuni Bähnli nach Perles. Von dort wanderten wir durch die wunderschöne Twannbachschlucht nach Twann, inkl. einem Zwischenhalt für die Mittagsverpflegung. In der Schlucht präsentierte sich uns sogar eine Gemse. Nach der Wanderung ging es in das Restaurant Bären und dort wurde jedem Mitglied ein Getränk offeriert durch den Sonnenhofverein. Danach verschoben wir an den Bielersee und genossen gemütlich das schöne sonnige Wetter. Einige Kinder gingen sogar noch in den See baden, ob jetzt mit Badekleidern oder sogar in den Wanderkleidern :-). Im Anschluss fuhren wir mit dem Schiff nach Biel. Von dort liessen einige den Tag noch gemütlich im Lago Lodge ausklingen oder andere gingen direkt mit dem Zug nach Hause. An dieser Stelle noch einmal ein MERCI vielmals an die beiden Organisatoren Patricia und Barbara.

 

Ab 18:30Uhr startete am 05. Dezember 2023 unser traditioneller Adventshöck, diesmal direkt unter dem Zeughaus. Weil wir haben spontan entschieden, wegen dem doch teilweise starken Regens, einen Unterstand zu suchen. Trotz dem garstigen Wetter kamen etliche Leute, was uns riesig gefreut hat. Es gab wieder sehr leckerer Glühwein von unserem ehemaligen Sonnenhofpräsident Remy Berger zubereitet. Dieser wurde streng nach dem Sonnenhof Glühwein Rezept mit Rum und Gin zubereitet. Zu dem gab es noch Tee, Cake, Mandarinen, Erdnüsse und Schinkengipfeli.

 

Neu hatten wir im Jahr 2023 auch das Last Friday Sunfarm bei unserem Sonnenhoflager, gleich beim Glascontainer.Im April musste es leider wegen dem schlechten Wetter abgesagt werden, aber dann im Mai und Juni konnten wir es durchführen. Es war doch ein Erfolg und die Leute kamen ungezwungen dazu, es wurde getrunken und geredet.

 

Für die neusten News geht auch unsere Homepage, die immer aktuell gepflegt ist. Inkl. mit Fotos und Bericht von jedem Anlass oder auch diesem Jahresbericht.

 

Ausblick 2024

Am 15.03.2024 hatten wir das Treberwurstessen in Twann.

Auch das Last Friday Sunfarm jeweils am letzten Freitag vom Monat von April bis Juni und August wird wieder durchgeführt.

Das Sonnenhoffest wird auch dieses Jahr durchgeführt, am 17. August 2024.

Der Mitgliederausflug (Sonnenhofreisli) findet am 15. September 2024 statt

Am 10. Dezember findet wiederum der Adventshöck statt.

Zum Schluss danke allen fürs zuhören und auf ein weiteres schönes Vereinsjahr 2024.

 

 

 

Gregor Mast, 02. Mai 2024